Save the Date:

Das Sommerfest 2024 findet am 17.08.2024 statt







KURZ IN EIGENER SACHE:


 

Corona Update:

Derzeit keine Einschränkungen 


Bleiverbot !  

Am  3. Februar hat die ECHA (European Chemical Agency) ihren im Jahr 2019 von der Europäischen Kommission beauftragten Vorschlag zur weiteren Einschränkung von bleihaltiger Munition veröffentlicht. Getreu dem Motto "wess' Brot ich ess, dess' Lied ich sing", war schon vorab mit weiteren Einschränkungen im Sinne der EU Kommission zu rechnen. Nachdem bereits die Verwendung von Bleischroten in Feuchtgebieten verboten wurde, wird sie nun in freier Natur vollends verboten.

Die Regelungen sollen nach der Veröffentlichung im europäischen Gesetzblatt (geplant in der ersten Jahreshälfte 2023) mit Übergangsfristen von 18 Monaten (Kugelgeschosse über 5,6mm) bzw. fünf Jahren (Schrotmunition und Kugelgeschosse unter 5,6mm) in Kraft treten.

Die ECHA hält jedoch die Weiterverwendung von Bleigeschossen für denkbar, wenn sichergestellt ist, dass der Bleianteil zu mindestens 90% zurückgewonnen werden kann. Ein Umstand der wohl auf alle Sportstätten mit Kugelfang zutrifft.

In wie weit die EU Kommission dieser Empfehlung folgt bleibt abzuwarten, denn das erklärte Ziel der EU kommission ist weiterhin ein Totalverbot bleihaltiger Geschosse.

Wer des Englischen mächtig ist kann sich den Originaltext gerne hier ansehen:


https://echa.europa.eu/-/towards-sustainable-outdoor-shooting-and-fishing-echa-proposes-restrictions-on-lead-use


Und wer sich etwas mehr über die politischen Hintergründe und Aktivitäten informieren möchte, dem lege ich folgenden Artikel ans Herz:


https://www.all4shooters.com/de/shooting/waffenkultur/eu-bleiverbot-fuer-munition-unzulaessige-beeinflussung/


Zum Schluß noch eine Stellungnahme des Munitionshersteller RUAG-Ammotec: